Kauzbrief 35-Archiv

Hier finden Sie ausgewählte Artikel des Kauzbriefes 35 im PDF-Format.

 

Die auf dieser Website herunterladbaren Artikel sind einzig und allein für den privaten Gebrauch nutzbar. Eine darüber hinausgehende Verwendung muss bei der AG Eulenschutz im Landkreis Ludwigsburg (AGE) schriftlich eingeholt werden (r.schaaf@ag-eulenschutz.de).

Staudt, J. (2022): Arbeitsgemeinschaft Eulenschutz im Landkreis Ludwigsburg (AGE). Die Brutergebnisse von Steinkauz und Schleiereule 2021. [Protection of Little owl and Barn owl in the area of Ludwigsburg. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 4-5.

Staudt9.pdf
PDF-Dokument [898.6 KB]

Gericke, U. (2023): Uhurettung. Claus und Ingrid fliegen wieder. [Protection of 2 Eagle owls. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 6-7.

Gericke1.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]

Ruppel, P. (2023): Aus der Arbeit der AG Eulenschutz: Ungewöhnliche Gäste im Kirchturm. [Nilgänse im Schleiereulenkasten, Alopochen aegyptiaca, Egyptian goose in nesting box of Barn owls. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 8.

Ruppel2.pdf
PDF-Dokument [754.6 KB]

Zwally, M. & Ott, K. (2023): Arbeitsgemeinschaft Eulenschutz im Landkreis Ludwigsburg (AGE). Klimaerwärmung – Temperaturreduzierung in Steinkauzröhren. Ein Experiment der AGE. [Little owl, Athene noctua, temperature reduction in nestboxes. In German.] sowie Baupläne Eigenbau (b), Baupläne mit handelsüblichen Brettern (c) und Tabellen 1, 2.1-2.4 (d). - Kauzbrief 31 (35): 10-14.

Zwally_Ott1a.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]
Zwally_Ott1b.pdf
PDF-Dokument [9.0 MB]
Zwally_Ott1c.pdf
PDF-Dokument [7.8 MB]
Zwally_Ott1d.pdf
PDF-Dokument [69.4 KB]

Mieth, D. (2023): Eulen sammeln ohne Worumwillen (âne warumbe). [Collecting owl objects. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 15.

Mieth1.pdf
PDF-Dokument [640.9 KB]

Scherzinger, W. (2023): Woher „wissen“ Eulen, ob sich Jagen „lohnt“? [Witterungs- und andere Einflüsse auf das Jagd- und Brutverhalten von Eulen, weather and other influences on the hunting and breeding behavior of owls. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 16-19.

Scherzinger4.pdf
PDF-Dokument [921.0 KB]

Thier, B. (2023): Eine „deutsche“ Schleiereule auf einem Kaffeeplantagen-Token aus Costa Rica. [Wert- und Spielmarken mit Eulendarstellungen, Kaffeeplantage, Costa Rica, tokens with owl depictions, coffee plantation, Costa Rica. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 20-22.

Thier1.pdf
PDF-Dokument [2.9 MB]

Mikkola, H. (2023): Fische und Krebstiere im Beutespektrum von Eulenarten [Fish and crustacean prey of owls. In German.] sowie Bibliografie - Kauzbrief 31 (35): 24-33.

Mikkola9a.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]
Mikkola9b.pdf
PDF-Dokument [230.7 KB]

Mikkola, H. (2023): Geier fressen Eulengewölle. Der Abfall des einen ist die Nahrung des anderen. [Vultures eating pellets. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 34-35.

Mikkola10.pdf
PDF-Dokument [1.0 MB]

Mosebach, K. (2023): Eulen fotografieren. Faszination und Eulenschutz. [Photography of owls. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 36-39.

Mosebach1.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]

Hosking, D. & Martin, J. (2023): Eric Hosking – ein Pionier der Naturfotografie. [Nature photography. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 40-42.

Hosking_Martin1.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]

Schaaf, R. (2023): Die Affensteine. [Felsformation “Affensteine”, rock formation „ape stones”. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 43.

Schaaf18.pdf
PDF-Dokument [1'023.8 KB]

Sieradzki, A. (2023): Eulenmumien im Alten Ägypten. [Owl mummies, ancient Egypt. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 44-51.

Sieradzki1.pdf
PDF-Dokument [2.9 MB]

Massenkeil, H. (2023): Der Eulenbrunnen in Aschaffenburg. [Owl fountain. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 52-53.

Massenkeil1.pdf
PDF-Dokument [1.8 MB]

Neuhaus, G. (2023): Der Steinkauz mit der Walnuss. Eine (noch) nicht erklärbare Beobachtung. [Steinkauz Athene noctua trägt Echte Walnuss Juglans regia in Brutraum. Little owl Athene noctua carrying Common walnut Juglans regia into brood chamber.In German.] - Kauzbrief 31 (35): 57.

Neuhaus1.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]

Hansen, U. (2023): Die Eulen von Schriek – die Eulen in Schriek. Robin Hood in Flandern? [Schriek, Flandern, Belgien, Räuberbande, Eulenfeste, Eulenobjekte, Schriek, Flanders, Belgium, band of robbers, owl festivals, owl objects. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 58-59.

Hansen5.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]

Ostermann, A. (2023): Warum eine Eule? Gedanken zur Entstehungsgeschichte der Eulendarstellung in der Chauvet-Höhle. [Owl depiction, gave Chauvet. In German. Die Datei enthält aus rechtlichen Gründen nicht alle Abbildungen. Interessenten für den Bezug dieser Kauzbrief-Ausgabe mit Abbildungen wenden sich an r.schaaf@ag-eulenschutz.de.] - Kauzbrief 31 (35): 60-62.

Ostermann2.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]

Schaaf, R. (2023): Den Schutz des Uhus betreffend. Eine bezirkspolizeiliche Vorschrift aus dem Jahr 1926. [Uhuschutz, Bubo bubo, 1926, Baden, polizeiliche Vorschrift, Eagle owl protection, Bubo bubo, 1926, Baden, Germany, police regulation. In German.] - Kauzbrief 31 (35): 66.

Schaaf19.pdf
PDF-Dokument [632.8 KB]
Druckversion | Sitemap
© Arbeitsgemeinschaft Eulenschutz im Landkreis Ludwigsburg
Haftungsausschluss, Datenschutz und Urheberrecht